Dezember 2017
Regina Breitfellner
Nominierungen zum Österreichischen Filmpreis 2018
Hier die Nominierten in der Kategorie "Beste Maske" beim Österreichischen Filmpreis 2018!
- Jens Bartram und Nannie Gebhardt-Seele für "Die Hölle"
- Helene Lang (VFMÖ) für "Licht"
- Tim Scheidig für "Die beste aller Welten"
Die Verleihung findet am 31. Jänner 2018 im Schloss Grafenegg statt.
Wir drücken die Daumen!
Der Vorstand
Foto (c) Robert Newald
Die Hölle
Licht
Die beste aller Welten
Regina Breitfellner
#meToo Vertrauenspersonen für die Österreichische Filmbranche
Die Akademie des Österreichischen Films hat letzte Woche nicht nur die Nominierten für den Österreichischen Filmpreis 2018 präsentiert, sondern auch eine Anlaufstelle vorgestellt an die sich FilmarbeiterInnen wenden können, die am Arbeitsplatz sexueller Belästigung ausgesetzt sind.
Drei Vertrauenspersonen direkt aus der Filmbranche wollen eine Art Mediation anbieten, ohne andere Beratungseinrichtungen, Anwälte oder die Polizei ersetzen zu wollen. Es geht zunächst einmal ums Zuhören und die Möglichkeit, belastende Erlebnisse vertraulich deponieren zu können.
- Ursula Strauss (Präsidentin der Akademie, Schauspielerin) anvertrauen-ursula@oesterreichische-filmakademie.at
- Birgit Hutter (Vorstandsmitglied der Akademie, Kostümbildnerin) anvertrauen-birgit@oesterreichische-filmakademie.at
- Karl Markovics (Mitglied der Akademie, Regisseur, Schauspieler) anvertrauen-karl@oesterreichische-filmakademie.at
Für weitere Unterstützung sowie rechtliche Beratung weist die Akademie auf ihre Kooperation mit der Gleichbehandlungsanwaltschaft Österreich hin:
Dr. Sabine Wagner-Steinrigl
Gleichbehandlungsanwaltschaft Österreich
Taubstummengasse 11 1040 Wien
Telefon: +43 1 5320 244, aus ganz Österreich zum Nulltarif: 0800 206 119
Fax: +43 1 5320 246
E-Mail: gaw@bka.gv.at
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft berät vertraulich und kostenfrei.